Burgos - Spanien

5 Hauptursachen für defekte oder verstopfte Partikelfilter

Im Zuge des jüngsten VW-Dieselskandals #emissiongate stehen Dieselfahrzeuge aus den falschen Gründen im Rampenlicht.

Es besteht kein Zweifel daran, dass Dieselfahrzeuge weniger Kraftstoff verbrauchen, uns helfen, an der Zapfsäule Geld zu sparen, und ein vergleichsweise höheres Drehmoment bieten als ihre Benzin-Pendants.

Was viele Menschen jedoch nicht bedenken, ist der gefürchtete Dieselpartikelfilter (DPF).

Partikelfilter sind keramische und feinmaschige Vorrichtungen, die die Abgase reinigen, indem sie unangenehme Partikel und Ruß entfernen.

Sie sind ein wesentlicher Bestandteil eines modernen Dieselmotors, können aber schnell die Vorteile eines Dieselfahrzeugs zunichte machen.

Wir haben mehrere Artikel über die Funktionsweise und Reinigung der DPF-FilterAber wir haben den Hauptursachen für Probleme mit Dieselpartikelfiltern zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Deshalb hier unsere 5 häufigsten Ursachen für DPF-Probleme.

Defekte und Verstopfungen in Dieselpartikelfiltern

1 Defektes AGR-Ventil

Die AGR-Ventile (Abgasrückführung) dienen der Verringerung ungünstiger Emissionen durch Umleitung ungenutzter Abgase eines Dieselmotors. 

Sie sind für die Verringerung der Stickoxidemissionen (NOx) unerlässlich, können jedoch bei unsachgemäßem Betrieb eine Reihe von Problemen verursachen.

AGR-Ventile verringern den Sauerstoffgehalt im Zylinder, was wiederum die Bildung von Dieselpartikeln (nur teilweise verbrannter Kraftstoff) erhöht. 

Wenn ein AGR-Ventil nicht richtig funktioniert, erhöht sich die Menge der vom Motor produzierten Partikel, was dazu führt, dass er der Dieselpartikelfilter (DPF) ist verstopft schneller als sonst.

2 Verwendung des falschen Öls

Die überwiegende Mehrheit der Automobilhersteller schreibt für ihre Fahrzeuge einen niedrigen Aschegehalt vor.

Öle mit niedrigem Aschegehalt sind speziell so formuliert, dass sie eine geringere Menge an Sulfatasche enthalten, ein Nebenprodukt der Dieselverbrennung, das den DPF-"Maschen"-Filter vorzeitig verstopfen kann. 

Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen dringend, das Öl in Ihrem Fahrzeug durch die empfohlene Ölsorte zu ersetzen. 

Ein Ölwechsel ist wesentlich günstiger als eine DPF-Regeneration - auf uns können Sie sich verlassen!

Warum Öle für den Partikelfilter wichtig und entscheidend sind

3 Defekte/defekte Kraftstoffeinspritzdüsen

Bis vor kurzem wurden defekte Kraftstoffeinspritzdüsen bei der Analyse der Ursachen für Verstopfungen in Partikelfiltern übersehen.

Kürzlich erhielten wir eine Mitteilung von einem frustrierten Autofahrer, der immer wieder Probleme mit seiner DPF-Blockierung hatte. 

Nach einer umfassenden Diagnose wurde als Ursache eine defekte Einspritzdüse ausgemacht, die dem empfindlichen Kraftstoff-Luft-Gemisch zu viel Diesel zuführte. 

Dieser überschüssige Kraftstoff führte dazu, dass das Auto zu fett lief, was wiederum dazu führte, dass der Filter durch übermäßigen Ruß verstopft wurde. 

4 Turbos defekt

Ein defekter Turbo kann bei einem modernen Dieselfahrzeug für Chaos sorgen. 

Alles, was das empfindliche Gemisch aus Luft und Kraftstoff stört, führt dazu, dass der Dieselmotor noch mehr schwarzen Ruß ausstößt, als er ohnehin schon tut. 

Ein Turbolader kann auch große Mengen Öl in das Kraftstoffsystem lecken, wodurch der Partikelfilter in einem Meer von Motoröl ertrinkt.

Wie sich der Ausfall des Turbos auf den Partikelfilter des Fahrzeugs auswirkt und vice versa

5 Kurzreisen

Die Art und Weise, wie die Menschen in der Stadt fahren, mit häufigem Anhalten und Anfahren, ist einer der Hauptgründe, warum viele Autofahrer Probleme mit Verstopfungen haben.

Kurze Fahrten, niedrige Geschwindigkeiten und das ständige Anfahren und Anhalten beim Fahren in geschlossenen Ortschaften machen es fast unmöglich, die für eine aktive oder passive DPF-Regeneration erforderlichen Bedingungen zu reproduzieren.
 

de_DEDE
Sollen wir reden?
1
Hallo, wie können wir helfen?
Hallo?
Wie können wir Ihnen helfen?