Burgos - Spanien

Euro 7-Dieselverordnung in Europa: Was ist das und wie wirkt sie sich auf uns aus?

Euro 7-Norm

Die Euro 7-Norm ist die neue Verordnung, die zur Kontrolle der Emissionen von Dieselfahrzeugen in Europa entwickelt wird.

Im Mittelpunkt dieser Verordnung steht die Verringerung der Emissionen schädlicher Partikel und Gase mit dem Ziel, die Luftqualität zu verbessern und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

In diesem Artikel erläutern wir, was Euro 7 ist und wie es sich auf die Fahrzeuge auswirken wird.

Euro 7-Norm

 

Was ist die Euro-7-Norm?

Die Euro-7-Norm ist ein Vorschlag der Europäischen Union zur Reduzierung der Emissionen von Dieselfahrzeugen.

Im Mittelpunkt dieser Verordnung steht die Verringerung der Emissionen von Partikeln und gasförmigen Schadstoffen wie Kohlendioxid (CO2), Stickoxiden (NOx), Kohlenwasserstoffen und Feinstaub.

Die Euro-7-Norm befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird voraussichtlich 2025 in Europa eingeführt werden. Diese Norm schärfere Emissionsgrenzwerte für Dieselfahrzeuge festzulegen.

Wie wird sich Euro 7 auf Pkw und Lkw auswirken?

Die Euro-7-Norm wird nach ihrer Einführung im Jahr 2025 alle in Europa verkauften Dieselfahrzeuge betreffen.einschließlich Pkw und Lkw. Die Hersteller werden sauberere und effizientere Motoren entwickeln müssen, um die neuen Emissionsgrenzwerte einzuhalten.

Es wird erwartet, dass die Euro-7-Verordnung vor allem auf Diesel-Lkw erhebliche Auswirkungen haben wird.

Lastkraftwagen sind für einen großen Teil der Feinstaub- und NOx-Emissionen in Europa verantwortlich.Die Euro-7-Norm zielt darauf ab, diese Emissionen deutlich zu reduzieren.

Was Benzinfahrzeuge betrifft, so konzentriert sich die Euro-7-Verordnung zwar hauptsächlich auf die Verringerung der Emissionen von Dieselfahrzeugen, doch werden auch für Benzinmotoren strengere Grenzwerte festgelegt.

Es wird erwartet, dass Benzinmotoren fortschrittlichere Technologien wie Benzinpartikelfilter verwenden müssen, um die neuen Emissionsgrenzwerte einzuhalten.

Welche Emissionsgrenzwerte wird die neue Euro-7-Norm vorschreiben?

Euro 7 wird strengere Emissionsgrenzwerte für Diesel- und Benzinfahrzeuge festlegen. Die Grenzwerte für Feinstaub und NOx werden voraussichtlich noch strenger sein als bei Euro 6.

Für Diesel-Lkw wird erwartet, dass die Euro-7-Norm die Feinstaubemissionen um 66% und die NOx-Emissionen um 80% im Vergleich zu den Euro-6-Grenzwerten senken wird.

Wird sie in allen europäischen Ländern auf die gleiche Weise umgesetzt werden?

Die Euro-7-Norm wird in der gesamten Europäischen Union einheitlich umgesetzt..

Die Emissionsgrenzwerte und -vorschriften für Diesel- und Benzinfahrzeuge werden in allen EU-Ländern gleich sein.

Das liegt daran, dass die EU einen gemeinsamen Markt für Autos hat, was bedeutet, dass Fahrzeuge in jedem EU-Land verkauft werden können, sobald sie in einem der EU-Mitgliedstaaten zugelassen wurden.

Außerdem strebt die EU eine Harmonisierung der Fahrzeugvorschriften an, um ein gleichwertiges Schutzniveau in der gesamten EU zu gewährleisten und Verzerrungen des Binnenmarktes zu vermeiden. Daher wird die Euro-7-Verordnung in allen EU-Ländern einheitlich umgesetzt werden.

Schlussfolgerung

Euro 7 ist eine Verordnung, die die Emissionen von Dieselfahrzeugen in Europa reduzieren soll.

Mit dieser Verordnung werden strengere Grenzwerte für die Emission von Partikeln und gasförmigen Schadstoffen festgelegt.

Es wird erwartet, dass Euro 7 erhebliche Auswirkungen auf Dieselfahrzeuge haben wird, da die Hersteller nach Technologien zur Reduzierung der Schadstoffemissionen suchen müssen.

Es liegen also noch viele Jahre mit Verbrennungsfahrzeugen vor uns.

de_DEDE
Sollen wir reden?
1
Hallo, wie können wir helfen?
Hallo?
Wie können wir Ihnen helfen?