Die Lkw-DPFsind ein wesentliches Element für den ordnungsgemäßen Betrieb von Lastkraftwagen und auch, weil ein Ausfall des Partikelfilters eines Lastkraftwagens unerschwinglich teuer sein kann.
Die Wartung des Nachbehandlungssystems ist einfacher, wenn es dem Bedarf voraus ist.
Allmählich werden Lehren aus den Fehlern bei der Wartung von Abgasnachbehandlungssystemen gezogen, aber es ist noch ein weiter Weg.
Die Dieselpartikelfilter und Katalysatoren für Lastkraftwagen sowie selektive katalytische Reduktionssysteme haben Flottenmanager und Fahrer vor mehrere Probleme gestellt.
Die Schwierigkeit, vorherzusagen, wann eine Wartung erforderlich ist oder wann vorgelagerte Probleme zu nachgelagerten Ausfällen führen, erschwert das Wartungspersonal.
Wenn einige Präventivmaßnahmen innerhalb einer bestimmten Zeit oder eines bestimmten Zeitraums durchgeführt würden, könnten viele Kopfschmerzen und Ausfallzeiten vermieden werden.
Auch wenn die Garantie für Partikelfilter in Lkw bis zu 800.000 km oder mehr betragen kann, bedeutet dies nicht, dass Sie sich keine Sorgen um ihren guten Zustand machen müssen.
Inhalt im DPF-LKW
Wie sollten Lkw-DPF richtig gewartet werden?
Am besten geeignet für eine gute Wartung Überwachung der Rußbelastung und anderer Faktoren, die die Reinigungsintervalle beeinflussen so dass der DPF des Lkw gereinigt wird, wenn die Werte zu steigen beginnen.
Mit den Reinigungsmaschinen DPF-REVIVAL ein Partikelfilter gereinigt werden kann und in wenigen Stunden fertig zu sein und Ausfallzeiten zu reduzieren und den daraus resultierenden Geldverlusten.
Lkw-Dieselpartikelfilter können sogar gereinigt und für einen schnellen Austausch zur Verfügung gestellt werden, wenn dies erforderlich ist.
Da sich Asche und Ruß im Filter ansammeln, können Regenerationen in den ersten Lebensphasen das meiste, aber nicht alles entfernen.
Je älter der Filter wird, desto mehr Material bleibt nach einer Regeneration zurück, so dass schließlich häufigere Regenerationen erforderlich werden.
Vor allem, die Ascheist der Hauptrückstand, der Probleme verursacht, da er bei der Regeneration nicht entfernt wird, was zu einer Verstopfung der Keramikfilterwände der DPF-Keramik des Lkw führt.
Irgendwann muss er immer gereinigt werden.. Der Umfang des Reinigungsprozesses hängt vom Zustand des Filters ab.
Eine rechtzeitige und regelmäßige Reinigung stellt die Filtrationsleistung der Keramik fast auf 99 % wieder her.
Fuhrparks, die die Reinigungsintervalle nicht rechtzeitig einhalten, laufen Gefahr, dass ihre DPF-Filter mit Öl oder Kühlmittel verunreinigt werden, was zu schweren Schäden an der Keramik führen kann.
Ist es sinnvoll, eine Partikelfilter-Reinigungsmaschine zu haben?
Die Antwort lautet ja, wenn die Flotten groß sind.
Die Anschaffung einer Reinigungsmaschine kann eine hervorragende Option sein.
A Lkw-DPF-ReinigungsmaschineUm den Fuhrpark jederzeit einsatzbereit zu halten, ist es unerlässlich, dass die Reinigung innerhalb weniger Stunden erfolgen kann und die Fahrzeuge immer einsatzbereit sind.
Wenn der DPF des Lkw zur Reinigung an ein externes Unternehmen geschickt werden muss, sind die Zeiten nicht mehr Stunden, und das kostet Geld: Reinigung + Ausfallzeit des Lkw.
Bei Fuhrparks mit älteren Fahrzeugen werden sich die DPF-Regenerationsintervalle wahrscheinlich verkürzen, da sich Asche in der Keramik ansammelt.
Anstatt in einer kostspieligen Situation auf der Straße stecken zu bleiben, sollten Sie die DPF-Reinigung Ihres Lkw einplanen, bevor er endgültig blockiert und eine Rechnung von mehreren tausend Euro und mehrere Tage Ausfallzeit hinterlässt.
Fragen Sie uns nach der für Ihren Fuhrpark am besten geeigneten Option!